Lade Veranstaltungen
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Fortbildung: (R)echte Kerle und ihre Frauen – Geschlechterreflektierte Rechtsextremismusprävention

Warum wenden sich junge Menschen (extrem) rechten Weltbildern zu? Wo und wie können wir als pädagogische Fachkräfte ansetzen, um dem präventiv entgegen zu wirken? In der Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus fallen uns häufig zunächst Rassismus oder Antisemitismus als zentrale Elemente extrem rechter Ideologien ein. Geschlecht und Geschlechterverhältnisse werden oft vergessen. Dabei spielen sie nicht nur in extrem rechten und rechtspopulistischen Diskursen und Praxen eine zentrale Rolle.

Vor diesem Hintergrund wird sich in dieser zweitägigen Fortbildung mit den Potenzialen geschlechterreflektierter Ansätze und Perspektiven für die (Primär- und Sekundär-) Prävention von Rechtsextremismus beschäftigt.

Inhalte der Veranstaltung sind:

  • Wissensvermittlung zu Geschlecht und Rechtsextremismus.
  • Wissensvermittlung zu geschlechterreflektierten pädagogischen Ansätzen.
  • Selbstreflexion und Haltungsarbeit.
  • Praxistransfer und Methodenvermittlung.
  • Erfahrungsaustausch und Umgangsstrategien.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung.

Nach oben