Online-Workshop des Forums katholischer Männer (ehemals Gemeinschaft der katholischen Männer Deutschlands)
Werden Gewalt und Krieg wieder zu Lösungsoptionen in einer multipolaren Welt? Bedeutet der brutale Krieg in Europa eine Revision des dekonstruierten Männerbildes? Müssen sich Männer allein herausgefordert fühlen, wenn Auseinandersetzungen mit Waffengewalt ausgetragen werden? Ist die Option „Krieg“ eine ausschließlich männliche?
Das Forum katholischer Männer hat interessante Gesprächspartner aus Wissenschaft und Kirche eingeladen, um diesen Fragen nachzugehen.
u.a.:
Dr. Hendrik Quest: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Tübingen;
Dr. Hans Prömper: Dozent an der Goethe-Universität Frankfurt a.M.
Gerold König: Bundesvorsitzender von Pax Christi
Dr. Dag Schölper: Geschäftsführer des Bundesforums Männer
Hubert Frank: Gefängnisseelsorger und Gewaltberater
Ablauf:
1. Block: Fachimpulse
Zwischen Krieg und Frieden – Männlichkeiten in Zeiten von Krieg in Europa (Dr. Hendrik Quest)
Über Prof. Dr. Ute Frevert: „Die Politik der Demütigung“ (Dr. Hans Prömper)
Nachfragen und Diskussionsbeiträge der Teilnehmenden
2. Block: Impulse aus der Praxis
Gerold König, Dag Schölper, Hubert Frank, Soldat, feministische Theologie
Nachfragen und Diskussion
Moderation: Dr. Andreas Heek
Anmeldung:
Anmeldeschluss: Montag, 7. November 2022 bei: info@kath-maennerarbeit.de
Teilnehmerbeitrag: 10 €
Bitte überweisen auf folgendes Konto:
Bankkonto: DKM Darlehnskasse Münster eG
IBAN: DE39 4006 0265 0039 5137 00 BIC: GENODEM1DKM
Danach erhalten Sie den Zugangslink. Falls Sie eine Teilnehmenden-Bescheinigung benötigen, bitte bei der Anmeldung vermerken.
Diese Einladung kann gern weiter verbreitet werden. Frauen sind ausdrücklich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen.