Lade Veranstaltungen
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die Veranstaltung war ursprünglich als zweitägige Hybrid Veranstaltung geplant. Aufgrund der unklaren Lage im Oktober 2022 haben sich die Veranstalter dazu entschlossen die Veranstaltung umzustrukturieren und in einem reinen Onlineformat zu präsentieren.

Studien verdeutlichen, die negativen Auswirkungen der langanhaltenden Belastungssituation für Kinder und Familien im Zusammenhang mit der Coronapandemie. Gleichzeitig bieten Krisen auch immer Chancen zur Weiterentwicklung und Neuausrichtung. Bei der diesjährigen Tagung zur Eltern- und Familienbildung lädt das Paritätisches Bildungswerk Bundesverband e.V. dazu ein, gemeinsam mit Expert:innen und Kolleg:innen die Erfahrungen aus der Pandemie zu reflektieren. Gemeinsam soll sich zu Bedarfen von Familien, den sich aus der Pandemie ergebenden Chancen sowie zur optimalen Nutzung von Ressourcen ausgetauscht werden.
Die Veranstaltung setzt sich aus Fachvorträgen ausgewählter Referent:innen, und kollegialem Austausch zusammen. Innerhalb des Nachmittages erhalten Teilnehmer.innen die Möglichkeit, aktuelle Forschungsergebnisse und themenspezifische Theorien kennenzulernen und sich in Arbeitsgruppen damit auseinanderzusetzen.
Die Veranstaltung ist gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung

Nach oben