#5 Rechte Männer in der Arbeiter*innenbewegung – Analysen und Herausforderungen
Das Gunda-Werner-Institut in der Heinrich-Böll-Stiftung veranstaltet in Kooperation mit dem Netzwerk Forum Männer in Theorie und Praxis der Geschlechterverhältnisse die Gesprächsreihe: „Wahre Männlichkeit? Die Veranstaltungsreihe mündet in eine Tagung im Herbst 2021, in deren Rahmen Erkenntnisse aus den Online-Fachgesprächen aufgenommen und gebündelt werden.
Im fünften Fachgespräch am 14. Juli 2021 von 16:00 – 18:00 Uhr wird über das Thema Rechte Männer in der Arbeiter*innenbewegung diskutiert.
Mit Prof. Dr. Klaus Dörre von der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Klaus Dörre beleuchtet in seinem Vortrag Dynamiken der Entstehung bzw. Ausbreitung rechtspopulistischer und rechtsextremer Einstellungen bei Arbeiter*innen. Aus seiner Perspektive lässt sich eine kontinuierliche Abkoppelung der sozialen Unter- und Arbeiter*innenklassen von ihren ehemals vorhandenen politischen Formen der Repräsentation erkennen. Diese ist mit zunehmenden rechten Orientierungen in der Arbeiter*innenschaft verbunden. Als Fragen wirft er dabei auf, ob solche Phänomene zutreffend als »Arbeiterbewegungen von rechts« bezeichnet werden können, welche Ursachen und Motive für den Aufstieg des rechten Populismus unter Arbeiter*innen verantwortlich sind und, ob bzw. inwiefern soziale Deklassierung und Deprivation ausschlaggebend sind.
Die Online-Veranstaltung wird mit dem Programm „Zoom“ stattfinden.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Programm finden Sie unter folgendem Link: