Lade Veranstaltungen
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Welche Rolle spielen digitale Medien in der Jungenarbeit – und welche sollten sie vielleicht zukünftig spielen? Zu dieser Frage lädt die Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit in NRW e.V. Fachkräfte aller Geschlechter aus der Jungenarbeit und medienpädagogische Fachkräfte zum Online-Barcamp junge(n)medien ein. Die Veranstaltung wird Online stattfinden.

Nahezu jeder Junge* zwischen 12 und 19 Jahren (96%, JIM-Studie 2018) besitzt heute ein Smartphone. Damit hat er nicht nur seine Peergroup gewissermaßen immer in Hosentasche oder Brustbeutel dabei, auch seinen Fernseher, seine Spielekonsole, seine Suchmaschine, seine Pornosammlung, seine Eltern.

Kurz: unter digitalen Vorzeichen wachsen junge Menschen heute völlig anders auf als vor 20, 30 Jahren – digitale Medien sind Sozialisationsagenten. Selbstverständlich auch in Sachen Geschlechterbilder. Die Forschung konzentriert sich aktuell zum Großteil auf die Darstellung von Mädchen* und Frauen*- etwa in Games oder in Social Media – aber auch Jungen* sehen sich mit Geschlechterbildern und –anforderungen in Sozialen Medien konfrontiert.

Das Barcamp bietet die Möglichkeit, sich auf verschiedenen Ebenen mit digitalen Medien auseinanderzusetzen. Es soll Raum geben für fachlichen Austausch, zum Netzwerken und zum Ausprobieren.

Den Veranstaltungsflyer finden Sie hier.

Weitere Informationen zum Barcamp und zur Anmeldung finden Sie hier.

Nach oben