Bundesforum Männer unterstützt die Initiative Parität Jetzt!

Gemeinsam mit mehr als 40 überregionalen Organisationen unterstützt das Bundesforum Männer die Initiative Parität Jetzt! und die Kampagne #ParitätJetzt! des Vereins Parité in den Parlamenten. Mit der bundesweiten Kampagne soll die Botschaft "ParitätJetzt!" – für gleichberechtigte Repräsentanz von Frauen und Männern in den Parlamenten – in die Medien, Öffentlichkeit und Politik gestreut werden. Bei der Pressekonferenz am 22. September 2022 um 13:00 [...]

Lohnersatzleistung für pflegende Beschäftigte einführen

Am 26.08.2022 überreichte der Unabhängige Beirat für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf einen Teilbericht an Bundesfamilienministerin Lisa Paus In dem Bericht wird beschrieben, wie die Lohnersatzleistung ausgestaltet werden müsste, um die Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Pflege zu verbessern. Jetzt ist der Gesetzgeber gefordert, die im Ampel-Koalitionsvertrag angekündigte Einführung einer Lohnersatzleistung rasch umzusetzen! Foto: Florian Gaertner/photothek.de Dem [...]

2022-10-12T20:37:26+02:0028. August 2022|Kategorien: Aktuelles, Gesundheit, Gleichstellung, Männer|Tags: , |

Stellungnahme zum Referent:innenentwurf des BMJ zur Überarbeitung des Sanktionsrechts des StGB

Im Juli 2022 hat das Bundesministerium der Justiz (BMJ) einen Entwurf zur Überarbeitung des Sanktionsrechts des Strafgesetzbuches (StGB) vorgelegt. Im Rahmen der Verbändeanhörung hat das Bundesforum Männer die Möglichkeit genutzt, aus der Perspektive einer gleichstellungsorientierten Männerpolitik Stellung zu nehmen. SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP hatten im Koalitionsvertrag vereinbart, das Sanktionsrecht zu überarbeiten. die Ersatzfreiheitsstrafe (§ 43 StGB), [...]

Pressemitteilung des Bundesforum Männer: Offener Brief an Lisa Paus macht Anliegen von Vätern deutlich

Berlin, 19.06.2022 Auf Initiative des Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer & Väter e.V. fordern insgesamt 19 Organisationen aus der gleichstellungsorientierten Männer- und Väterarbeit Bundesfamilienministerin Lisa Paus in einem offenen Brief dazu auf, bei Vereinbarkeitsfragen Väter offensiver in den Blick zu nehmen und eine zweiwöchige Vaterschaftsfreistellung mit Lohnausgleich noch in diesem Jahr einzuführen.   In [...]

Rückblick: Fachtag »Männer.Beratung« und Jahresempfang »Mehr Fortschritt wagen! Gleichstellungsorientierte Männerpolitik der Ampelkoalition«

Am 12. Mai 2022 haben unser Fachtag zum Thema Männerberatung und im Anschluss unser politischer Jahresempfang stattgefunden. Lesen Sie hier den Rückblick zu beiden Veranstaltungen. Fachtag »Männer.Beratung« Wer Männer gut beraten will, muss sich als Berater:in gut mit Männlichkeit und den damit verbundenen Anforderungen auskennen. Das sollte aus unserer Sicht zum Qualitätsstandard der Beratung [...]

Veröffentlichung des Leitfadens »Männer gut beraten«

Mit Geschlechterbildern – ihrer Pluralisierung, aber auch mit ihrer beharrlichen Wirkung – haben wir alle jeden Tag zu tun. Dies gilt ebenso für die Beratung – für die Person, die Beratung nachfragt, wie für die Person, die beratend tätig ist. Männer, so die noch immer weitverbreitete Sicht, sind nicht hilfsbedürftig oder verletzlich. Dies wird sowohl individuell wie auch im [...]

Pressemitteilung des Bundesforum Männer zum Jahresempfang am 12.05.2022

Verpasste Chance: Gleichstellungspolitische Anliegen von Männern finden in der Ampelkoalition bislang kaum Beachtung Berlin, 12. Mai 2022 | Das Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer & Väter e.V. lud in Berlin zum Jahresempfang und diskutierte unter dem Motto „Mehr Fortschritt wagen! Gleichstellungsorientierte Männerpolitik der Ampelkoalition“ über Anliegen von Männern. Dem Jahresempfang ging der Fachtag [...]

Wie weiter mit der Vaterschaftsfreistellung? Umsetzung der EU-Vereinbarkeitsrichtlinie ohne Einführung eines “Vaterschaftsurlaubs”

2019 wurde die EU-Vereinbarkeitsrichtlinie beschlossen, um in der Europäischen Union notwendige Mindeststandards zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu setzen. Die Rahmenbedingungen für eine partnerschaftliche Aufteilung von Haus-, Sorge- und Erwerbsarbeit zwischen den Geschlechtern sollen damit verbessert werden. Auch die aktuelle Bundesregierung hat sich dies zum Ziel gesetzt. Die EU-Vereinbarkeitsrichtlinie muss bis August 2022 in nationales Recht umgesetzt werden. Die [...]

Bundesforum Männer in den Stiftungsbeirat der Bundesstiftung Gleichstellung berufen

Am 04. April 2022 kam der Stiftungsrat der neu eingerichteten Bundesstiftung Gleichstellung zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Das Direktorium der Stiftung stellte in der konstituierenden Sitzung seinen Entwurf für das Arbeitsprogramm 2022 mit dem Titel «Aufbruch ins Jahrzehnt der Gleichstellung – die Bundesstiftung Gleichstellung nimmt ihre Arbeit auf!» vor. Außerdem wurde über die Zusammensetzung des begleitenden Stiftungsbeirats entschieden. Das [...]

Fachtag „Männer. Beratung.“ und Jahresempfang des Bundesforum Männer am 12. Mai 2022

Am 12. Mai 2022 veranstaltet das Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer & Väter e.V. den Fachtag "Männer. Beratung." und richtet im Anschluss seinen Jahresempfang aus. Sie können sich direkt hier für den Fachtag tagsüber und/oder den Jahresempfang am Abend anmelden. Der Fachtag findet statt: am 12. Mai 2022 von 10:00 bis 17:00 Uhr Ort: bUm, Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 [...]

Nach oben