Donnerstag, 1. März 2018 Bundesforum Männer: Positionen & Perspektiven Die neue Broschüre des Bundesforum Männer ist da! Auf einen Blick zum Nachlesen unsere Positionen & Perspektiven rund um Gleichstellung, Vaterschaft und Familie, Arbeit und Vereinbarkeit, Gesundheit, Gewalt, Flucht sowie Jungen und ältere Männer. Die Broschüre ist als PDF zum Download hier verfügbar. Allgemein, Ältere, Dokumentationen, Flucht, Gesundheit, Gewalt, Gleichstellung, Jungen, Männer, Positionen, Väter
Donnerstag, 20. April 2017 Start der Projekt-Homepage „movemen-empowering male refugees“ Ab sofort können Sie sich auf der Homepage movemen.org über das aktuelle Projekt des Bundesforum Männer e.V. : „Flucht, Migration, Integration – Geschlechterreflektierte Arbeit mit männlichen Flüchtlingen“ informieren. [...] weiter lesen Allgemein, Flucht Flucht | Integration | Migration | movemen - empowering male refugees
Montag, 13. März 2017 Fachforum „Männlichkeit und Flucht“ 5.Mai 2017 Einladung zum Fachforum „Männlichkeit und Flucht“ Bedarfslagen, Erfahrungen und Ansätze zur geschlechterbewussten Arbeit mit männlichen Geflüchteten im Alter von 15 bis 27 Jahren Freitag, 05. Mai 2017 von 11-17 Uhr, Veranstaltungsort: Ev. Kirchenforum Stadtmitte, Klosterstraße 66, 10179 Berlin. Bedarfslagen, Erfahrungen und Ansätze zur geschlechterbewussten Arbeit mit männlichen Geflüchteten im Alter Allgemein, Flucht, Jungen, Männer, Termine Flucht | Männlichkeit
Montag, 13. März 2017 Jobangebot: Regionale Fachkräfte auf Honorarbasis für Fortbildungen zu ‚Männlichkeit und Flucht‘ Zur Verstätung unseres Projekts „Geschlechterreflektierte Arbeit mit männlichen Flüchtlingen“ werden gesucht: Regionale Fachkräfte auf Honorarbasis für Fortbildungen zu ‚Männlichkeit und Flucht‘. Darum geht es Planung und Durchführung von praxisverankerten Fortbildungen in einer von vier Regionen Deutschlands für Haupt- und Ehrenamtliche in der Arbeit mit männlichen Geflüchteten. Ziel ist die Stärkung Allgemein, Flucht, Jobs, Jungen, Männer Flucht | Männer | Männlichkeit
Dienstag, 5. Juli 2016 Jetzt neu: Dokumentation zur Fachveranstaltung Im Januar 2016 fand das Fachforum „Geflüchtete Jungen, Männer und Väter“ statt, um einen ersten Schritt zur Positionsbestimmung des Bundesforum Männer zu unternehmen. Hier geht es zur Dokumentation der Veranstaltung. Allgemein, Dokumentationen, Flucht, Jungen, Männer, Väter
Michael Miethe/Bundesforum Männer Dienstag, 5. Juli 2016 Bericht zum Workshop männliche geflüchtete Jugendliche von Klaus Schwerma Zunächst gab Andreas Meißner seinen Impuls (s.o.). Der Blick auf männliche, geflüchtete Jugendliche sollte einer doppelten Perspektive erfolgen nach dem Motto „anders und gleich“: einerseits unterscheiden sie sich mit ihrer Fluchterfahrung und den Erfahrungen ihrer Herkunftsländer von deutschen Jugendlichen ohne Flucht- bzw. Migrationserfahrung. Andererseits sollte man sie Dokumentationen, Flucht, Jungen
Michael Miethe/Bundesforum Männer Dienstag, 5. Juli 2016 Bericht zum Workshop Männer Von Dr. Dag Schölper Torsten Weber gab im Workshop einen Erfahrungsbericht über das anderthalbjährige Projekt „mensano – Arbeit mit männlichen Asylbewerbern im Kontext von Gesundheit und psychosozialer Beratung“, das das Männernetzwerk Dresden bis März 2015 durchgeführt hat. Weber reflektierte Entstehungsweg, Hürden, Erfolge und Misserfolge des Projekts. Einleitend gab er als Dokumentationen, Flucht, Gesundheit, Männer
Michael Miethe/Bundesforum Männer Dienstag, 5. Juli 2016 Bericht zum Workshop Väter von Michael Tunҫ Im Workshop erläuterte Melisa Budimlic vom Träger Refugio München in ihrem Impuls die Erfolge der langjährigen Arbeit (s.o.): im Rahmen der therapeutischen Angebote für die geflüchteten Mütter/Väter gelang es, mit einem aufsuchenden bzw. integrierten Arbeitsansatz die Zielgruppe gut zu erreichen. Die Elterntrainings, die auch geflüchtete Väter erreichen, Dokumentationen, Flucht, Männer, Väter
Michael Miethe/Bundesforum Männer Dienstag, 5. Juli 2016 Diskussion und Ausblick Volker Weiss unterstrich zum Abschluss, dass die Diskussionen während der Veranstaltung deutlich gemacht hätten, dass es wichtig ist, wenn politische Akteure wie das Bundesforum Männer dazu beitragen, die ethnisierenden Negativberichte über geflüchtete Männer kritisch zu kommentieren. So wurde seit den Kölner Gewaltvorfällen weniger über das Engagement Ehrenamtlicher für Geflüchtete, als viel mehr Dokumentationen, Flucht, Jungen, Männer, Väter
Michael Miethe/Bundesforum Männer Dienstag, 5. Juli 2016 Workshop „Geflüchtete Männer“ Erfahrungen aus dem Projekt „MenSano“ Torsten Weber vom Männernetzwerk Dresden berichtete vom Projekt „MenSano“, bei dem Ansätze der Gesundheitsförderung für Geflüchtete in örtlichen Asylbewerberheimen durchgeführt wurden. Im Zeitraum vom 01.11.2013 bis 31.12.2014 hat das Projekt „MenSano“ Männer mit Fluchtmigrationserfahrung im Alter zwischen 18 und 50 Jahren angesprochen, die in zwei Dokumentationen, Flucht, Gesundheit, Männer
Michael Miethe/Bundesforum Männer Dienstag, 5. Juli 2016 Muttersprachliche Elterntrainings und Väterbeteiligung von REFUGIO München Impuls von Melisa Budimlic Seit 2005 bietet REFUGIO München ein Elterntraining in 31 Sprachen an. Das Training wurde von REFUGIO speziell für Flüchtlinge und Migranten entwickelt und wird von muttersprachlichen pädagogischen Fachkräften in 12 Trainingseinheiten, wöchentlich 2 Stunden durchgeführt. Es gibt das Training in Gruppenform, das dann in einer Sprache Dokumentationen, Flucht, Männer, Väter
Michael Miethe / Bundesforum Männer Montag, 4. Juli 2016 Workshop 1: Unbegleitete minderjährige Geflüchtete ein Impuls von Andreas Meissner Andreas Meissner vom Jugendhilfeträger evin e.V. in Berlin ist gleichzeitig auch der Landeskoordinator für Berlin des Bundesfachverbandes Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF e.V.). Evin e.V. hat ein Wohnprojekt für 100, von denen lediglich drei Mädchen sind. Andreas Meissner ist die pädagogische Leitung dieser Einrichtung und seit Dokumentationen, Flucht, Jungen
Michael Miethe / Bundesforum Männer Montag, 4. Juli 2016 Haupt-Impuls: Golschan Ahmad Haschemi, Amadeu Antonio Stiftung, Projekt ju:an Frau Golschan Ahmad Haschemi von der Amadeu Antonio Stiftung problematisierte einleitend, wie der vermeintlich andere, „fremde“ Mann in Abgrenzung zum Eigenen, d.h. zur Mehrheitsgesellschaft diskutiert wird, um daran anknüpfend den „15-Punkte-Plan für eine Willkommensstruktur in Jugendeinrichtungen“ vorzustellen. Golschan Ahmad Haschemi setzt sich in ihrer Arbeit im Kontext rassismuskritischer Jugendarbeit viel Dokumentationen, Flucht, Jungen, Männer Willkommensstruktur
Michael Miethe/Bundesforum Männer Montag, 4. Juli 2016 Begrüßung durch Vorstandsvorsitzenden Martin Rosowski Der Vorsitzende des Bundesforums Männer, Martin Rosowski, erinnerte in seiner Begrüßung daran, dass das Bundesforum Männer sich bereits im Herbst 2015 zum Thema Flucht und Männlichkeiten in die öffentlichen Debatten eingemischt hatte. Denn seit längerer Zeit würde in der öffentlichen Auseinandersetzung sehr einseitig über geflüchtete Männer berichtet: die Debatte sei Dokumentationen, Flucht, Jungen, Männer