Über Jan Dreier

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jan Dreier, 114 Blog Beiträge geschrieben.

Gesundheitspolitik für Jungen und Männer

„Unser Gesundheitssystem ist hauptsächlich an Männern orientiert“, so ist immer wieder zu hören und zu lesen. Das stimmt – und stimmt zugleich auch nicht. Denn eine Gesundheitspolitik, die Jungen und Männer dezidiert als Jungen und Männer in den Blick nimmt, fristet nach wie vor ein Schattendasein. Tatsache ist, dass die Humanmedizin in einem „androzentrischen Gesundheitssystem ‚von und für Männer‘ [...]

Wir. Alle. Zusammen. Bundesforum Männer beim 13. Deutschen Seniorentag vom 24.-26. November in Hannover

Der demografische Wandel wird Deutschland in den kommenden Jahren verändern. Die Bevölkerung wird vielfältiger und altert. Diese Entwicklung steigert sowohl den Anteil als auch die Bedeutung älterer Menschen im gesellschaftlichen Leben. Dies birgt Herausforderungen und Chancen. Der 13. Deutsche Seniorentag 2021 öffnet am 24. November 2021 in Hannover im historischen Kongress- und Veranstaltungszentrum HCC seine Tore. Unter dem Motto [...]

Rückblick: Online Fachgespräch Männerpolitik: Caring Masculinities als gleichstellungspolitische Herausforderung

Online-Veranstaltung Montag, 7. Juni 2021 16:00 - 18:00 Uhr Am 07. Juni 2021 veranstaltete das Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer und Väter e.V. von 16:00-18:00 Uhr das Online-Fachgespräch Männerpolitik: Caring Masculinities als gleichstellungspolitische Herausforderung. Als Impulsgeber:innen konnten Prof. Dr. Sylka Scholz von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Dr. Hans Prömper von der Goethe-Universität Frankfurt am Main gewonnen werden. Durch die Veranstaltung leitete Thomas Altgeld, Vorsitzender des Bundesforum [...]

Aufbruch zu mehr Geschlechtergerechtigkeit: Sorgearbeit und fürsorgliche Männlichkeit

Im September 2020 hat sich das zivilgesellschaftliche Bündnis „Sorgearbeit fair teilen“ gegründet. Das Bündnis aus Kirchen, Gewerkschaften, Frauen-, Männer- und Sozialverbänden sowie aus Selbsthilfeorganisationen und Stiftungen setzt sich für eine geschlechtergerechte Verteilung unbezahlter Sorgearbeit ein. Wir als Bundesforum Männer sind Mitglied im Bündnis, um Rahmenbedingungen und Anreizstrukturen dahingehend zu verändern, dass es Männern und Vätern leichter fällt, sich stärker [...]

Aktive Vaterschaft von Anfang an! Vaterschaftsfreistellung muss in neuer Legislatur kommen

Zum Vatertag am 13.05.2021 fordert das Bundesforum Männer: Bezahlte Vaterschaftsfreistellung nach Geburt des Kindes muss in neuer Legislatur umgesetzt werden! Eigentlich sind sich fast alle einig. Eine zweiwöchige Vaterschaftsfreistellung nach Geburt des Kindes mit Lohnersatz ist ein wichtiger und vor allem auch geeigneter Schritt, eine frühe Vater-Kind-Bindung und eine stärkere Beteiligung von Vätern an der Sorgearbeit in der Familie [...]

Eine Bundesstiftung für Gleichstellungsfragen – Chance auch für Männer

Ein starkes Signal für die Gleichstellung Im Koalitionsvertrag wurde für diese Legislaturperiode die Gründung einer Bundesstiftung vereinbart, die sich „wissenschaftlich fundiert insbesondere Fragen der gerechten Partizipation von Frauen in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft widmet.“ Nachdem das Bundeskabinett Anfang März den Beschluss zur Errichtung einer „Bundesstiftung Gleichstellung“ gefasst hat, war die Gesetzesvorlage dazu am 26.03.2021 in erster Lesung im [...]

Die Türkei weiter im Rückwärtsgang – Austritt aus der Istanbul-Konvention ist ein alarmierendes Signal

Die Ankündigung der Türkei, aus dem seit 2011 bestehendem „Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“ (Istanbul-Konvention) auszutreten, ist ein herber Rückschlag. Sowohl für den Schutz von Frauen und Mädchen gegen Gewalt in der Türkei als auch generell für den Schutz vor häuslicher Gewalt von Frauen, Kindern und Männern. Türkische Regierung erteilt [...]

Equal Pay Day 2021

Der Equal Pay Day als Teil einer gleichstellungsorientierten Männerpolitik Immer noch liegt der Entgeltunterschied bzw. die Lohnlücke zwischen den durchschnittlichen Einkommen von Frauen und Männern bei 19 Prozent. Das sind 19 Prozent zu viel. Seit 2010, seit dem es das Bundesforum Männer als Interessenverband für Jungen, Männer und Väter gibt, unterstützen wir als Kooperationspartner den Equal Pay Day und [...]

Internationaler Frauentag 2021

Grundgesetz Artikel 3 Absatz 2: Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Das BUNDESFORUM MÄNNER betont anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März seine Solidarität. Gerechtigkeit für alle Geschlechter ist das Ziel!

Pressemitteilung | Thomas Altgeld erneut zum Vorstandsvorsitzenden des Bundesforum Männer gewählt

Auf der Mitgliederversammlung des Bundesforum Männer e.V. am 25. Februar 2021 wurde der amtierende Vorstandsvorsitzende Thomas Altgeld wiedergewählt. Thomas Altgeld Anlässlich des 10-jährigen Verbandsjubiläums würdigte Bundesministerin Franziska Giffey in ihrem Grußwort die konstruktive Zusammenarbeit und die Erfolge des gleichstellungspolitischen Engagements für die Interessen von Jungen, Männern und Vätern. „Ohne Sie und Ihre Expertise stünden Jungen und Männer [...]

Nach oben