(Für-)Sorgende Männlichkeit als Handlungsperspektive

Die Perspektive auf Caring Masculinities/(Für-)Sorgende Männlichkeiten, auf Sorge für sich und andere, ermöglicht – jenseits der Engführung auf Pflege und Sorgearbeit – einen neuen Blick auf alle Bereiche und Phasen des Lebens von Jungen und Männern: Aufwachsen und Sozialisation, Partnerschaft, Väterlichkeit und Vereinbarkeit, Arbeit und Generativität, Alter und Sozialraum. Als Konzept und Handlungsperspektive kann (Für-)Sorgende Männlichkeit auch als empowernde [...]

Auf dem Weg zu mehr Gleichstellungspolitik

Kommentar des Bundesforum Männer zum gleichstellungspolitischen Jahresauftakt Das vor uns liegende Jahr wird sicher spannend. Denn die Bundesregierung hat sich gleichstellungs- und familienpolitisch einiges vorgenommen. Als Bundesforum Männer nehmen wir die Bundesregierung beim Wort: In den kommenden 10 Jahren soll die tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter umgesetzt werden. Auf dem Weg dorthin werden wir weiterhin aufmerksam beobachten, als verlässlicher Partner [...]

Weihnachtsgrüße aus der Geschäftsstelle des Bundesforum Männer

Wir wissen nicht, wie es Ihnen mit diesem Jahr ging. Aber wir finden, dass in wenigen Tagen mit 2021 ein aufregendes und immer wieder auch anstrengendes Jahr zu Ende geht. Wie jedes Jahr ist dies der Zeitpunkt, um innezuhalten und kurz zurück, aber auch nach vorn zu schauen. Eigentlich hatten wir gehofft, dass die COVID-Pandemie im Laufe des Jahres [...]

Gleichstellungspolitische Vorhaben der Ampel-Koalition

Die Richtung stimmt – aber Jungen, Männer und Väter müssen noch gezielter angesprochen und mitgedacht werden Im Koalitionsvertrag der neuen Ampel-Koalition steht es schwarz auf weiß: Die Gleichstellung von Frauen und Männern soll noch in diesem Jahrzehnt erreicht werden. Als Bundesforum Männer begrüßen wir ausdrücklich, dass sich die Bundesregierung hier Großes vornimmt. Die tatsächliche Gleichstellung wird nach unserer Einschätzung [...]

13. Deutscher Seniorentag: Online Veranstaltung >Die „neue“ Fürsorglichkeit – Was Männern im Alter(n) gut tut?!< am 26.11.21

Der 13. Deutsche Seniorentag 2021 wird in diesem Jahr coronabedingt digital stattfinden. Unter dem Motto „Wir. Alle. Zusammen.“ soll ein Zeichen für das gemeinschaftliche Ziel gesetzt werden, ein gesundes und aktives Leben bis ins hohe Alter möglich zu machen. Die Veranstalter, die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO), rufen dazu auf, den Zusammenhalt zwischen den Generationen zu stärken und gute [...]

(Für)Sorgende Männlichkeit – (k)ein Thema für ältere Männer?! Bundesforum Männer beim 13. Deutschen Seniorentag in Hannover

Der 13. Deutsche Seniorentag 2021 findet vom 24. bis 26. November 2021 in Hannover statt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird die Veranstaltung im Hannover Congress Centrum (HCC) mit einer Rede eröffnen. 150 Einzelveranstaltungen bieten Information, Austausch und Unterhaltung zu allen Fragen des Älterwerdens: von Gesundheit über Mobilität und Wohnen bis zu Pflege, sozialer Sicherheit und vielem mehr. Mit seinem Motto [...]

Männerpolitische Forderungen zur Bundestagswahl 2021

Gleichstellungspolitik geht alle Geschlechter an. Deshalb muss gleichstellungsorientierte Männerpolitik Teil einer modernen Gleichstellungspolitik sein! Dafür stehen wir als Bundesforum Männer. Wir wollen, dass Männer sich einbringen, um strukturelle Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern zu überwinden. Wir wollen, dass Bedürfnisse und Bedarfe von Männern und geschlechtsspezifische Hindernisse ins Blickfeld einer modernen Gleichstellungspolitik genommen werden. Wir wollen, dass alle Menschen unabhängig von [...]

Wir. Alle. Zusammen. Bundesforum Männer beim 13. Deutschen Seniorentag vom 24.-26. November in Hannover

Der demografische Wandel wird Deutschland in den kommenden Jahren verändern. Die Bevölkerung wird vielfältiger und altert. Diese Entwicklung steigert sowohl den Anteil als auch die Bedeutung älterer Menschen im gesellschaftlichen Leben. Dies birgt Herausforderungen und Chancen. Der 13. Deutsche Seniorentag 2021 öffnet am 24. November 2021 in Hannover im historischen Kongress- und Veranstaltungszentrum HCC seine Tore. Unter dem Motto [...]

Aufbruch zu mehr Geschlechtergerechtigkeit: Sorgearbeit und fürsorgliche Männlichkeit

Im September 2020 hat sich das zivilgesellschaftliche Bündnis „Sorgearbeit fair teilen“ gegründet. Das Bündnis aus Kirchen, Gewerkschaften, Frauen-, Männer- und Sozialverbänden sowie aus Selbsthilfeorganisationen und Stiftungen setzt sich für eine geschlechtergerechte Verteilung unbezahlter Sorgearbeit ein. Wir als Bundesforum Männer sind Mitglied im Bündnis, um Rahmenbedingungen und Anreizstrukturen dahingehend zu verändern, dass es Männern und Vätern leichter fällt, sich stärker [...]

Aktive Vaterschaft von Anfang an! Vaterschaftsfreistellung muss in neuer Legislatur kommen

Zum Vatertag am 13.05.2021 fordert das Bundesforum Männer: Bezahlte Vaterschaftsfreistellung nach Geburt des Kindes muss in neuer Legislatur umgesetzt werden! Eigentlich sind sich fast alle einig. Eine zweiwöchige Vaterschaftsfreistellung nach Geburt des Kindes mit Lohnersatz ist ein wichtiger und vor allem auch geeigneter Schritt, eine frühe Vater-Kind-Bindung und eine stärkere Beteiligung von Vätern an der Sorgearbeit in der Familie [...]

Nach oben