Unabhängiger Beirat für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf überreicht Teilbericht an Ministerin Paus

Am 26. August 2022 überreicht der Unabhängige Beirat für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf Bundesfamilienministerin Lisa Paus im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) den aktuellen Teilbericht. Bei der Erarbeitung des Teilberichts war das Bundesforum Männer als Mitglied im Beirat für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf intensiv beteiligt. Mit dem Teilbericht reagiert der Beirat auf [...]

Grußwort von Dr. Dag Schölper zur Jubiläumsfeier von MUT-Traumahilfe für Männer*

Am 1. Juli 2022 sprach Dr. Dag Schölper, Geschäftsführer des Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer & Väter e.V., im Refugio Berlin ein Grußwort zum 5-jährigen Bestehen der MUT-Traumahilfe für Männer*. Seit 1994 unterstützt das Projekt von HILFE-FÜR-JUNGS e.V. Jungen und junge Männer, die von sexueller Ausbeutung und Gewalt bedroht und/oder betroffen sind. Zu den geladenen Gästen zählte [...]

Pressemitteilung des Bundesforum Männer: Offener Brief an Lisa Paus macht Anliegen von Vätern deutlich

Berlin, 19.06.2022 Auf Initiative des Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer & Väter e.V. fordern insgesamt 19 Organisationen aus der gleichstellungsorientierten Männer- und Väterarbeit Bundesfamilienministerin Lisa Paus in einem offenen Brief dazu auf, bei Vereinbarkeitsfragen Väter offensiver in den Blick zu nehmen und eine zweiwöchige Vaterschaftsfreistellung mit Lohnausgleich noch in diesem Jahr einzuführen.   In [...]

Komm ins Team! Stellenangebote im Bundesforum Männer

Das Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer & Väter e.V. ist ein 2010 gegründeter bundesweiter Dachverband von Akteur:innen  im Feld der Jungen-, Väter- und Männerarbeit. Unsere Kernaufgaben als Nichtregierungsorganisation sind politische Interessenvertretung und fachliche Vernetzung. Wir gestalten Gleichstellungspolitik auf Bundesebene. Dabei richten wir das Augenmerk auf die Anliegen von Jungen, Männern und (Groß-)Vätern und die Konflikte, die sich [...]

Rückblick: Fachtag »Männer.Beratung« und Jahresempfang »Mehr Fortschritt wagen! Gleichstellungsorientierte Männerpolitik der Ampelkoalition«

Am 12. Mai 2022 haben unser Fachtag zum Thema Männerberatung und im Anschluss unser politischer Jahresempfang stattgefunden. Lesen Sie hier den Rückblick zu beiden Veranstaltungen. Fachtag »Männer.Beratung« Wer Männer gut beraten will, muss sich als Berater:in gut mit Männlichkeit und den damit verbundenen Anforderungen auskennen. Das sollte aus unserer Sicht zum Qualitätsstandard der Beratung [...]

Veröffentlichung des Leitfadens »Männer gut beraten«

Mit Geschlechterbildern – ihrer Pluralisierung, aber auch mit ihrer beharrlichen Wirkung – haben wir alle jeden Tag zu tun. Dies gilt ebenso für die Beratung – für die Person, die Beratung nachfragt, wie für die Person, die beratend tätig ist. Männer, so die noch immer weitverbreitete Sicht, sind nicht hilfsbedürftig oder verletzlich. Dies wird sowohl individuell wie auch im [...]

Pressemitteilung des Bundesforum Männer zum Jahresempfang am 12.05.2022

Verpasste Chance: Gleichstellungspolitische Anliegen von Männern finden in der Ampelkoalition bislang kaum Beachtung Berlin, 12. Mai 2022 | Das Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer & Väter e.V. lud in Berlin zum Jahresempfang und diskutierte unter dem Motto „Mehr Fortschritt wagen! Gleichstellungsorientierte Männerpolitik der Ampelkoalition“ über Anliegen von Männern. Dem Jahresempfang ging der Fachtag [...]

Wie weiter mit der Vaterschaftsfreistellung? Umsetzung der EU-Vereinbarkeitsrichtlinie ohne Einführung eines “Vaterschaftsurlaubs”

2019 wurde die EU-Vereinbarkeitsrichtlinie beschlossen, um in der Europäischen Union notwendige Mindeststandards zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu setzen. Die Rahmenbedingungen für eine partnerschaftliche Aufteilung von Haus-, Sorge- und Erwerbsarbeit zwischen den Geschlechtern sollen damit verbessert werden. Auch die aktuelle Bundesregierung hat sich dies zum Ziel gesetzt. Die EU-Vereinbarkeitsrichtlinie muss bis August 2022 in nationales Recht umgesetzt werden. Die [...]

Bundesforum Männer in den Stiftungsbeirat der Bundesstiftung Gleichstellung berufen

Am 04. April 2022 kam der Stiftungsrat der neu eingerichteten Bundesstiftung Gleichstellung zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Das Direktorium der Stiftung stellte in der konstituierenden Sitzung seinen Entwurf für das Arbeitsprogramm 2022 mit dem Titel «Aufbruch ins Jahrzehnt der Gleichstellung – die Bundesstiftung Gleichstellung nimmt ihre Arbeit auf!» vor. Außerdem wurde über die Zusammensetzung des begleitenden Stiftungsbeirats entschieden. Das [...]

Fachtag „Männer. Beratung.“ und Jahresempfang des Bundesforum Männer am 12. Mai 2022

Am 12. Mai 2022 veranstaltet das Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer & Väter e.V. den Fachtag "Männer. Beratung." und richtet im Anschluss seinen Jahresempfang aus. Sie können sich direkt hier für den Fachtag tagsüber und/oder den Jahresempfang am Abend anmelden. Der Fachtag findet statt: am 12. Mai 2022 von 10:00 bis 17:00 Uhr Ort: bUm, Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 [...]

Nach oben