Digitale Buchvorstellung: „Jungs, wir schaffen das. Ein Kompass für Männer von heute.“ – „BFM Impulse“ mit Markus Theunert am 28.06.2023

In unregelmäßigem Abstand kommen im Rahmen unseres digitalen Veranstaltungsformats „BFM Impulse“ Menschen zu Wort, die sich mit unterschiedlichen Aspekten einer gleichstellungsorientierten Männerpolitik beschäftigen – sei es als Autor:in, Journalist:in, Künstler:in oder Wissenschaftler:in. Am 28. Juni 2023 stellte der Schweizer Psychologe und Männlichkeits-Experte Markus Theunert sein neues Buch „Jungs, wir schaffen das – Ein Kompass für Männer von heute“ vor. Darin rückt er [...]

Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG räumt mit Mythen und Vorurteilen auf

Pressemitteilung des Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG Berlin, den 22.05.2023. Bereits seit 2009 setzt sich das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG dafür ein, dass Kinderarmut wirksam bekämpft wird. Das Bündnis aus inzwischen 20 Verbänden und 13 unterstützenden Wissenschaftler:innen fordert dafür die Einführung einer echten Kindergrundsicherung, die ihren Namen verdient. Hierfür sollen große Teile der bisherigen staatlichen Leistungen für Kinder sowohl gebündelt und automatisiert als auch [...]

2023-05-27T13:39:34+02:0022. Mai 2023|Kategorien: Aktuelles, Jungen, Partner, Pressemitteilungen|

Vatertag am 18. Mai: Aktive Vaterschaft durch die Familienstartzeit fördern

Die Übernahme von Fürsorge und Verantwortung sind von unschätzbarem Wert für das Wohlbefinden von Kindern und für das Gleichgewicht in Familien. Anlässlich des Vatertags am 18. Mai betont das Bundesforum Männer die Notwendigkeit, väterliche Fürsorge aufzuwerten und Männer zu ermutigen, aktiv in der Gestaltung des Familienlebens präsent zu sein. Viele Väter wollen auch genau dies. Deshalb darf die geplante [...]

Rückblick: Fachtag „Männerpolitiken – gleichstellungsorientiert. So geht das!“ und Jahresempfang 2023

Am 10. Mai 2023 hat der Fachtag „Männerpolitiken – gleichstellungsorientiert. So geht das!“ in Berlin stattgefunden. Im Anschluss lud das Bundesforum Männer zum politischen Jahresempfang. Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Kommen und für die lebendige Diskussion! Fachtag „Männerpolitiken – gleichstellungsorientiert. So geht das!“ Warum brauchen wir eine gleichstellungsorientierte Jungen-, Männer- und Väterpolitik? Wie kann eine solche [...]

Die Familienstartzeit soll kommen: Unklarheit über Abgrenzung zur Elternzeit

Zur Geburt des Kindes bekommen Väter 10 Arbeitstage frei. Den Lohn zahlen die Arbeitgeber weiter. Das erleichtert einen guten Start ins neue Familienleben.  Der Referentenentwurf zum sogenannten Familienstartzeit-Gesetz der Bundesregierung geht endlich an, was mit der EU-Vereinbarkeitsrichtlinie bereits 2019 gefordert worden war: eine Vaterschaftsfreistellung von zwei Wochen nach Geburt des Kindes mit Lohnersatz in Höhe des Krankengeldes. Die Umsetzung [...]

67. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission im Rückblick

Vom 6.-17. März 2023 tagte die UN-Frauenrechtskommission (FRK) im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York. Das Bundesforum Männer war Teil der Regierungsdelegation. Wir freuen uns und sind geehrt, dass Dr. Dag Schölper, als Geschäftsführer des Bundesforum Männer, zur Teilnahme in der diesjährigen Regierungsdelegation benannt wurde und im März gemeinsam mit weiteren Vertreter:innen aus der Zivilgesellschaft nach New York [...]

„Gender Award – Kommune mit Zukunft 2023“ würdigt erfolgreiche und beispielhafte Gleichstellungsarbeit

Am 6. Februar 2023 wurde der Gender Award in Berlin verliehen. Das Bundesforum Männer war Mitglied der diesjährigen Jury. Die Schirmherrschaft für den Gender Award übernahm Bundesministerin Lisa Paus. Sie hielt bei der Preisverleihung im BMFSFJ ein Grußwort. In der Öffentlichkeit findet die Arbeit der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten bisweilen noch wenig Beachtung. Dabei tragen diese engagiert dazu bei, [...]

Verstärkung: Neue außerordentliche Mitglieder im Bundesforum Männer

Mit Boris von Heesen, Stephan Höyng und Franz-Josef König startet der Bundesforum Männer e.V. das Jahr 2023 mit drei neuen außerordentlichen Mitgliedern.  Die außerordentliche Mitgliedschaft steht Einzelpersonen offen, die sich im Verband inhaltlich einbringen und neue Impulse setzen können, auch wenn sie im Gegensatz zu Organisationen und Verbänden über kein Vorschlags- oder Stimmrecht verfügen. Auf seiner Sitzung [...]

Tag der ungleichen Lebenserwartung weist auf gesundheitspolitische Missstände hin

83 - 5 = Lebenserwartung von Männern In Deutschland sterben Männer im Schnitt fünf Jahre früher als Frauen. Die Gene sind dafür nicht hauptverantwortlich. Vor allem gesellschaftliche Bedingungen führen zu dem sogenannten Mortalitäts-Gap. Darauf wird am 10. Dezember mit dem Tag der ungleichen Lebenserwartung aufmerksam gemacht. Jungen, die heute in Deutschland geboren werden, sterben als Männer im Alter von [...]

Pressemitteilung: Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert Umsetzung des Partnerschaftlichkeitspakets

Das Bundesforum Männer und weitere 25 Mitgliedsorganisationen des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen fordern in einem Offenen Brief, die im Koalitionsvertrag verankerten Maßnahmen zur Verringerung der Sorgelücke zügig umzusetzen und die Finanzierung hierfür sicherzustellen. Für eine faire Verteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit Ein Jahr nach Unterzeichnung des Koalitionsvertrages hat keine der darin verankerten Maßnahmen zur Verringerung der Sorgelücke den Status [...]

Nach oben