Umsetzung der EU-Vereinbarkeitsrichtlinie ohne Vaterschaftsfreistellung

Am 7. November 2022 war das Bundesforum Männer im Familienausschuss des Bundestags zu einer öffentlichen Anhörung geladen, bei der es um den Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der EU-Vereinbarkeitsrichtline ging. Die EU-Vereinbarkeitsrichtlinie legt EU-weit Mindeststandards der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für alle Mitgliedsstaaten fest. Weiterer Gegenstand der Anhörung war ein Antrag der Fraktion DIE LINKE zur Einführung eines [...]

ANSTOSS DEMOKRATIE: Fachverbände beleuchten Zusammenhänge zwischen Männlichkeit, Radikalisierung und antidemokratischer Orientierung

Was macht antidemokratische Strömungen für Männer so attraktiv? Und was lässt sich dagegen tun? Die drei Fachverbände für geschlechterreflektierte Jungen- und Männerarbeit im deutschsprachigen Raum – das Bundesforum Männer, der Dachverband für Männer-, Burschen-, und Väterarbeit in Österreich (DMÖ) und männer.ch – haben unter dem Dach der Initiative ANSTOSS DEMOKRATIE ein Verbundsprojekt durchgeführt. Die Leitfragen lauteten: Was macht antidemokratische Strömungen [...]

Bundesforum Männer lädt Abgeordnete zum parlamentarischen Frühstück

Lassen Sie uns über gleichstelltungsorientierte Männerpolitik sprechen! Unter dem Motto »Lassen Sie uns über gleichstellungs­orientierte Männerpolitik sprechen!« hat das Bundesforum Männer am 28. September 2022 Abgeordnete des Bundestages ein Jahr nach der Bundestagswahl zu einem parlamentarischen Frühstück eingeladen. Der Vorsitzende des Bundesforums, Thomas Altgeld, begrüßte die Abgeordneten und machte deutlich, dass Gleichstellungspolitik angesichts der vielfältigen Krisen unter Legitimierungsdruck stehe, [...]

Bundesforum Männer unterstützt die Initiative Parität Jetzt!

Gemeinsam mit mehr als 40 überregionalen Organisationen unterstützt das Bundesforum Männer die Initiative Parität Jetzt! und die Kampagne #ParitätJetzt! des Vereins Parité in den Parlamenten. Mit der bundesweiten Kampagne soll die Botschaft "ParitätJetzt!" – für gleichberechtigte Repräsentanz von Frauen und Männern in den Parlamenten – in die Medien, Öffentlichkeit und Politik gestreut werden. Bei der Pressekonferenz am 22. September 2022 um 13:00 [...]

Lohnersatzleistung für pflegende Beschäftigte einführen

Am 26.08.2022 überreichte der Unabhängige Beirat für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf einen Teilbericht an Bundesfamilienministerin Lisa Paus In dem Bericht wird beschrieben, wie die Lohnersatzleistung ausgestaltet werden müsste, um die Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Pflege zu verbessern. Jetzt ist der Gesetzgeber gefordert, die im Ampel-Koalitionsvertrag angekündigte Einführung einer Lohnersatzleistung rasch umzusetzen! Foto: Florian Gaertner/photothek.de Dem [...]

2022-10-12T20:37:26+02:0028. August 2022|Kategorien: Aktuelles, Gesundheit, Gleichstellung, Männer|Tags: , |

Stellungnahme zum Referent:innenentwurf des BMJ zur Überarbeitung des Sanktionsrechts des StGB

Im Juli 2022 hat das Bundesministerium der Justiz (BMJ) einen Entwurf zur Überarbeitung des Sanktionsrechts des Strafgesetzbuches (StGB) vorgelegt. Im Rahmen der Verbändeanhörung hat das Bundesforum Männer die Möglichkeit genutzt, aus der Perspektive einer gleichstellungsorientierten Männerpolitik Stellung zu nehmen. SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP hatten im Koalitionsvertrag vereinbart, das Sanktionsrecht zu überarbeiten. die Ersatzfreiheitsstrafe (§ 43 StGB), [...]

Unabhängiger Beirat für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf überreicht Teilbericht an Ministerin Paus

Am 26. August 2022 überreicht der Unabhängige Beirat für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf Bundesfamilienministerin Lisa Paus im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) den aktuellen Teilbericht. Bei der Erarbeitung des Teilberichts war das Bundesforum Männer als Mitglied im Beirat für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf intensiv beteiligt. Mit dem Teilbericht reagiert der Beirat auf [...]

Grußwort von Dr. Dag Schölper zur Jubiläumsfeier von MUT-Traumahilfe für Männer*

Am 1. Juli 2022 sprach Dr. Dag Schölper, Geschäftsführer des Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer & Väter e.V., im Refugio Berlin ein Grußwort zum 5-jährigen Bestehen der MUT-Traumahilfe für Männer*. Seit 1994 unterstützt das Projekt von HILFE-FÜR-JUNGS e.V. Jungen und junge Männer, die von sexueller Ausbeutung und Gewalt bedroht und/oder betroffen sind. Zu den geladenen Gästen zählte [...]

Pressemitteilung des Bundesforum Männer: Offener Brief an Lisa Paus macht Anliegen von Vätern deutlich

Berlin, 19.06.2022 Auf Initiative des Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer & Väter e.V. fordern insgesamt 19 Organisationen aus der gleichstellungsorientierten Männer- und Väterarbeit Bundesfamilienministerin Lisa Paus in einem offenen Brief dazu auf, bei Vereinbarkeitsfragen Väter offensiver in den Blick zu nehmen und eine zweiwöchige Vaterschaftsfreistellung mit Lohnausgleich noch in diesem Jahr einzuführen.   In [...]

Komm ins Team! Stellenangebote im Bundesforum Männer

Das Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer & Väter e.V. ist ein 2010 gegründeter bundesweiter Dachverband von Akteur:innen  im Feld der Jungen-, Väter- und Männerarbeit. Unsere Kernaufgaben als Nichtregierungsorganisation sind politische Interessenvertretung und fachliche Vernetzung. Wir gestalten Gleichstellungspolitik auf Bundesebene. Dabei richten wir das Augenmerk auf die Anliegen von Jungen, Männern und (Groß-)Vätern und die Konflikte, die sich [...]

Nach oben