Am 04. April 2022 kam der Stiftungsrat der neu eingerichteten Bundesstiftung Gleichstellung zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Das Direktorium der Stiftung stellte in der konstituierenden Sitzung seinen Entwurf für das Arbeitsprogramm 2022 mit dem Titel «Aufbruch ins Jahrzehnt der Gleichstellung – die Bundesstiftung Gleichstellung nimmt ihre Arbeit auf!» vor. Außerdem wurde über die Zusammensetzung des begleitenden Stiftungsbeirats entschieden.
Das Bundesforum Männer wurde als eines von vier Vertreter:innen aus dem Bereich Zivilgesellschaft/Verbände in den Stiftungsbeirat berufen. Thomas Altgeld (Vorsitzender des Bundesforum Männer) als ordentliches Mitglied und Dr. Dag Schölper (Geschäftsführer des Bundesforum Männer) als stellvertretendes Mitglied werden fortan die gleichstellungspolitischen Perspektiven von Jungen, Männern und Vätern in die Bundesstiftung einbringen.
Bundesstiftung Gleichstellung nimmt Form an
Nachdem die Errichtung einer Bundesstiftung Gleichstellung in der letzten Legislaturperiode gesetzlich auf den Weg gebracht wurde, befindet diese sich seit einem knappen Jahr im Aufbau. Sitz der Stiftung ist Berlin. Der Stiftungszweck ist die Stärkung und Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland. Aufgabe des Stiftungsbeirates ist die Beratung des Stiftungsrates und des Direktoriums bei der inhaltlichen Arbeitsplanung der Stiftung und bei der Qualitätssicherung der Stiftungsarbeit. Er besteht aus Vertreter:innen der Länder, der Kommunen, der Zivilgesellschaft/Verbände und der Wissenschaft.
Das Bundesforum Männer hat die Initiativen zur Gründung und Umsetzung der Bundesstiftung von Beginn an unterstützt. Insofern freut es uns ganz besonders, dass der Interessenverband für Jungen, Männer und Väter nun in den Stiftungsbeirat berufen wurde.
Eine umfassende Gleichstellungspolitik muss auch Männer als Akteure und als Adressaten von Gleichstellungspolitik in den Blick nehmen, nicht nur als Unterstützer der Anliegen von Frauen, sondern vor allem auch als Geschlechtergruppe mit eigenen spezifischen Belangen und Bedarfen. Und als Teil einer gemeinsamen Bewegung für mehr Gechlechtergerechtigkeit.
Thomas Altgeld, Vorstandsvorsitzender des Bundesforum Männer
Themen setzen – Lücken schließen
Mit der Berufung in den Stiftungsbeirat ist unser Arbeitsauftrag als Bundesforum Männer klar gefasst: Themen setzen – Lücken schließen. Wir werden uns dafür einsetzen, dass gleichstellungsorientierte Männerpolitik als Teil von Gleichstellungspolitik stärker sichtbar wird. Denn wir sind überzeugt: Gleichstellungspolitik ist nur dann erfolgreich und nachhaltig, wenn sie die Interessen und Perspektiven aller geschlechtlichen Gruppen umfasst. Und dazu gehören auch Jungen, Männer und Väter in ihren unterschiedlichen Lebenslagen und Lebensweisen. In unserer Beiratstätigkeit werden wir uns dafür einsetzen, dass Männer ganz selbstverständlich als Adressaten einer umfassenden Gleichstellungsstrategie ernst genommen und mitgenommen werden. Es gilt, die Gewinne und Veränderungsmöglichkeiten aufzuzeigen, die damit auch für sie selbst verbunden sind. Es gilt zugleich, wichtige Themen und Perspektiven, die Jungen, Männer und Väter betreffen, in gleichstellungspolitischen Debatten und politischen Entscheidungsprozessen zu berücksichtigen.
Wir beglückwünschen alle weiteren berufenen Mitglieder des Stiftungsbeirates und freuen uns auf die konstruktive Zusammenarbeit!